Die Mondlandfähre in Speyer ist ein Original Filmrequisit aus dem Hollywood-Blockbuster „Transformers 3“
Was viele vielleicht noch nicht wissen, aber auf unserer Geschichtsreise erleben können: Im TECHNIK MUSEUM SPEYER befindet sich die größte Weltraumausstellung Europas. Auf einer Fläche von über 2.500 qm findet man ca. 300 einzigartige Exponate, welche die Geschichte der Raumfahrt von Sputnik bis zur ISS zeigen.
Highlights sind das russische Spaceshuttle BURAN, ein Trainingsmodul des Raumlabors SPACELAB und ein 1:1 Modell des europäischen Forschungsmodules COLUMBUS. Raumfahrtanzüge, Originaldokumente, Modelle und zahlreiche „Space-Flown-Artifacts“ (im Weltall geflogene Objekte!) – wie die original Landekapsel der Sojus Mission „TM-19“ – runden diese einmalige Ausstellung ab.
Seit 2013 wurde die Raumfahrtausstellung um den Themenbereich „Der Mond“ ergänzt und präsentiert neben einem Nachbau der Apollo 11 Mondfähre „EAGLE“ und dem Mondauto „Lunar Roving Vehicle“ auch einen 3,4 Milliarden Jahre alten Mondstein von unschätzbarem Wert.
Mehr Infos zum Technik Museum Speyer hier…
Am frühen Nachmittag machen wir noch einen Abstecher in die Innenstadt von Speyer. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit eines Stadtbummels mit Besuch des historischen Doms oder des Historischen Museums der Pfalz.
Reisebericht + Tourbilder hier…
Leistungen:
– An- und Abreise
– Reiseleitung
Im Reisepreis nicht enthalten:
– Eintritt: 16,- € (Erwachsene), 13,- € (Kinder 5 bis 14 Jahre), kostenfrei (Kinder 0 bis 4 Jahre);
Gruppenpreis ab 15 Personen: 15,- € (Erwachsene), 12,- € (Kinder 5 bis 14 Jahre), 12,- € (Schulklassen/alle Altersklassen), kostenfrei (Kinder 0 bis 4 Jahre)
– optional: Führung (Dauer: 2 Std.): pro Teilnehmer 8,- € (Mindestteilnehmerzahl: 10). Falls Interesse an einer Führung besteht, dies bitte frühzeitig bei der Reservierung angeben!
– Reiseversicherung , Mahlzeiten, Getränke
Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten:
Züntersbach (Veranstalterbüro) – Schlüchtern (Parkplatz am Untertor) – Gelnhausen (Bahnhof)
Abfahrtszeiten:
7.00 Uhr Züntersbach
7.30 Uhr Schlüchtern
8.15 Uhr Gelnhausen
Programm:
9.30 – 10.00 Uhr Frühstückspause (Raststätte)
11.00 Uhr Ankunft Technikmuseum
13.00 Uhr Mittagessen (Reservierte Plätze in der Gastronomie des Museums!)
15.00 Uhr Abfahrt
15.15 Uhr Ankunft Speyer Innenstadt und Nachmittag zur freien Verfügung
17.00 Uhr Rückfahrt
18.30 – 19.00 Uhr Zwischenstopp (Raststätte)
ca. 20.00 Uhr Ankunft Sinntal
(Programmänderungen vorbehalten)
Teilnehmer:
mind. 15
Reisepreis pro Teilnehmer:
39,- € (Samstag)
auf Anfrage (Wochentags)
Veranstalter:
Reisedienst Kimmel GmbH, 36391 Sinntal-Züntersbach
Mindestteilnehmerzahl und Rücktritt bzw. Kündigung durch den Veranstalter:
Alle Reisen können nur durchgeführt werden, wenn die ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl erreicht oder überschritten wird. Bis 14 Tage vor Reisebeginn kann Kimmel Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl vom Reisevertrag zurücktreten. Sie erhalten dann Ihren bereits gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.