Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde exklusiver Geschichtsreisen.
Mit unserem Angebot an Studien- und Geschichtsreisen bieten wir Hobbyhistorikern und allen Geschichtsfreunden die Gelegenheit, Zeitgeschichte hautnah zu erleben.
Besuchen Sie mit uns historische Stätten und Orte, die Geschichte geschrieben haben. Besichtigen Sie mit einem sachkundigen Reiseleiter Gedenkstätten, interessante Museen und historische Plätze. Lernen Sie in der Gegenwart aus der Vergangenheit für die Zukunft.
Oder buchen Sie Ihre individuelle Tagestour aus besonderem Anlass oder als „Special-Event“. Wir beraten Sie gerne.
Wir sind ein modernes, traditionsreiches Reiseunternehmen aus Züntersbach (Sinntal) in Hessen. Der Name Kimmel steht für langjährige Reisedienste, qualifizierte Fahrer, interessante Touren und einen modernen Fuhrpark. Unsere Busse erfüllen modernste Anforderungen an Komfort, Sicherheit und entsprechen neuesten Schadstoffnormen.
Für individuelle Vereins- oder Betriebsausflüge, Ihre Seniorenfahrt oder Klassenfahrten unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Außerdem stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne einen Reisegutschein (z.B. für eine Geschichtsreise) aus, der als Geschenk immer gut ankommt.
Ihr Thomas G. Pfeiffer
Geschäftsführer
Wir verfügen über zwei 13 Meter Dreiachser Reisebusse mit 48 und 55 Sitzplätzen, einem 14 Meter Dreiachser Reisebus mit 57 Sitzplätzen sowie einem 12 Meter Reisebus mit 49 Sitzplätzen der neuesten Generation und Euro 6 Motoren.
Unser „kleiner Kimmel“ ist ein 20-Sitzer Sprinter in komfortabler Reisebusausführung.
Im Kombi-Verkehr, Schule und Ausflug, setzen wir sechs neue Fahrzeuge mit 49 bis 53 Sitzplätzen ein. Alle Fahrzeuge haben Klimaanlage und Kühlschrank. Und auch ein 8-Sitzer in Luxus-Ausführung gehört zum Fuhrpark.
Unser Fuhrpark im Überblick:
Unser Fahrzeuge im Detail:
Unsere Fahrer sorgen für Ihre (Fort-)Bewegung und befördern Sie sicher im Schulbus- wie im Reiseverkehr. Für Kraftfahrer beim Reisedienst Kimmel, viele davon langjährige Mitarbeiter, steht die Sicherheit ihrer Fahrgäste an erster Stelle. Sie kennen ihre Fahrzeuge genau, um auch in engen und brenzligen Situationen die Lage zu überblicken. Einige unserer Fahrer sind „alte Hasen“, wie beispielsweise Christian Klein. Sein Bekanntheitsgrad dürfte mindestens so hoch sein wie der des Reisedienstes Kimmel.
Unsere Berufskraftfahrer sind außerdem Ihre Service-Profis: Sie verkaufen Fahrscheine, informieren über Verbindungen, verstauen Ihr Gepäck, sind „Mini-Gastronom“ und fungieren auch mal als Reiseleiter. Und „last but not least“ sind Sie Ansprechpartner für kleine und auch größere Sorgen.
Kimmel Reisen – ÜbersichtAlois Kimmel mit seinem ersten Reisebus 1939
Schon bevor der erste Omnibus im Jahre 1938 gekauft wurde, existierte der Familienbetrieb Kimmel aus Züntersbach (Sinntal) als Transportunternehmen.
Firmengründer Alois Kimmel und Bruder Mauritz hatten einen LKW gekauft und fuhren Arbeiter und Material zur nächst gelegenen Autobahnbaustelle. Mit dem ersten Bus, einem Opel-Blitz, fuhr man dann Arbeiter und Soldaten zum neuen Truppenübungsplatz Wildflecken.
Kaum ein Jahr Busbesitzer, brach der Zweite Weltkrieg aus. Alois Kimmel und sein Bus erhielten eine graue Uniform und waren fortan, u.a. an der französischen Grenze beim Bau des Westwalls, in Kriegsdiensten. Das Kriegsende überlebte nur Alois Kimmel, sein Bus endete auf dem Schlachtfeld der Geschichte.
Kimmel on Tour: 1968 Schweiz
Nach Gründung der Bundesrepublik konzentriert sich Alois Kimmel wieder auf den Transport von Arbeitern aus dem Altkreis Schlüchtern zu ihren Arbeitsplätzen, diesmal ins Nahe Rhein-Main-Gebiet. Nach zaghaftem ersten Aufkommen des Urlaubsverkehrs im Inland, folgen Busfahrten in die Alpen, nach Österreich und die Schweiz. Das Wirtschaftswunder ermöglichte 1961 die Anschaffung eines zweiten Busses. 1964 trat Sohn Richard in die Firma ein, die er dann im Jahre 1975 von seinem Vater übernahm.
Die Reisebusbranche boomte und Kimmel-Busse waren in ganz Europa unterwegs. Neben dem Reiseverkehr wurde der Linien- bzw. Schülerverkehr weiteres Standbein. Der Reisedienst Kimmel erlangte im Altkreis Schlüchtern, im Kreis Fulda und auf der benachbarten bayerischen Seite einen hohen Bekanntheitsgrad.
Richard Kimmel Mitte der 1980er Jahre
Im Jahre 1989 wiederholte sich die Geschichte. Diesmal fuhren die Kimmel-Busse wieder für und auf den Truppenübungsplatz Wildflecken, diesmal mit US-Streitkräften. 14 Busse, 10 Festangestellt und zahlreiche Aushilfsfahrer zählte das Unternehmen in diesen Jahren.
Das gute Betriebsklima bei Kimmel führte dazu, dass viele Mitarbeiter Jahrzehnte dem Busunternehmen die Treue hielten. Eine dreißigjährige Betriebszugehörigkeit ist keine Seltenheit und ein Fahrer mit über 40 Arbeitsjahren gehört bis heute „zum Inventar“.
Im Mai 2014 wurde schließlich die Reisedienst Kimmel GmbH gegründet und das Unternehmen an Thomas Pfeiffer übergeben. Der „neue Kimmel“ ist Betriebswirt und fast 30 Jahre im Thema Bus zu Hause. Er will das traditionsreiche Unternehmen getreu seines Mottos „Zukunft beginnt, wenn man Geschichte fortführt“ auch zukünftig auf Erfolgskurs halten.
Kimmel Reisen – ÜbersichtAls Geschenkidee stellen wir Ihnen auch gerne einen Reisegutschein aus.
Tour-Partner:
Dokumentationsstätte Regierungsbunker
„Haus der Geschichte“ der Bundesrepublik Deutschland
KZ Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Mahn- und Gedenkstätte Point Alpha
Usedom und Peenemünde
Kimmel Reisen – ÜbersichtUnseren Übersichts-Flyer gibt es bald
im Download hier…
Nachfolgende Unterlagen stehen Ihnen hier im Download zu Ihrer Verfügung:
Pressebericht „Technik-Museum Speyer“
Kanzlerbungalow Bonn „Besucherordnung“
Erlebnis Bergwerk Merkers „Besucherordnung“
Kimmel Reisen – ÜbersichtLassen Sie sich unverbindlich beraten. Ein detailliertes Angebot erhalten Sie im Anschluss.
Kontakt